Oscar
Oscar ist über die Regenbogenbrücke gegangen...
Am 02.11.12 um 17.25 Uhr ist Oscar auf seine letzte Reise gegangen. Er durfte Zuhause bei seinen Pflegeeltern einschlafen. In den letzten Tagen verschlechterte sich sein körperlicher Zustand rapide, so dass es eine Erlösung für Oscar war, ihn gehen zu lassen. Er hinterlässt bei seinen Pflegeeltern eine große Lücke und sie müssen nun erstmal wieder lernen, ohne Oscar zu leben. Er war eine große Bereicherung für ihr Leben und sie sind dankbar, ihn kennengelernt zu haben.
Lieber Oscar, mach es gut. Auch wenn wir Dir noch viele Jahre bei Birgit und Michael in Freiheit gegönnt hätten, so sind wir doch froh, dass Du es wenigstens ein Jahr genießen konntest.
In stillem Gedenken an einen wunderbaren Hund
Das Team der Tierfreunde Spanien
Update Oktober 2012:
Oscar darf für immer auf seiner Pflegestelle bleiben und lebt dort nun zusammen mit Perla! Der Hundeopi hat tolles Zuhause, bei liebevollen Menschen in einer schönen Umgebung und er hat es sich so sehr verdient! Damit er sein Gnadenbrot auch wirklich bis zum Schluss in vollen Zügen genießen darf, würden wir uns über liebe Paten freuen, die ihn mit einer kleinen Spende monatlich unterstützen. Das würde uns und Oscar unglaublich helfen!
Falls Sie Fragen rund um das Thema Patenschaft haben, wenden Sie sich doch bitte an Christine Braun: christine.braun@tierfreundespanien.de
Vielen Dank!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update Juli 2012:
Oscar hatte im Dezember 2011 einen persönlichen Schutzengel zur Seite. Nach acht Jahren im Tierheim durfte er endlich auf einen Pflegeplatz nach Deutschland umziehen. Er macht sich nun so toll in seiner neuen Pflegefamilie, dass er mit ein wenig Unterstützung sogar bis ans Ende seiner Tage dort sein Gnadenbrot beziehen dürfte - falls wir Paten für ihn finden!
Schon 5 Euro im Monat würden Oscar sehr helfen, damit sein Altersruhesitz gesichert ist und er auch in Zukunft glücklich und zufrieden bei seinen neuen Menschen leben darf. Falls Sie eine Patenschaft für Oscar übernehmen möchten, dann schreiben Sie uns doch an: christine.braun@tierfreundespanien.de
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update Dezember 2011:
Oscar durfte am 17.12.2011 in eine liebe Pflegefamilie in der Nähe von Bremen ziehen.
Der liebe Kerl ist noch etwas mitgenommen von der Reise und hat auch altersbedingt und durch die lange Zeit in der Auffangstation noch wenig Kondition, doch wir sind alle guten Mutes, dass er sich schnell erholen wird. Wir werden weiter über ihn berichten!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Acht lange Jahre schon fristet Oscar sein Dasein in der überfüllten Auffangstation IBI bei Alicante und hat die Hoffnung auf ein weiches Plätzchen bei lieben Menschen schon aufgegeben.
Als Welpe wurde der ca. 60 cm große und ca. 40 kg schwere Oscar an einen netten Herrn vermittelt, doch nach drei Jahren Glück verstarb das Herrchen und der arme Oscar kam zurück nach IBI.
Seither keine einzige Anfrage für den freundlichen Rüden, der mit seinen Artgenossen keine Probleme hat. Menschen liebt er und scheint den Kontakt zu den Zweibeinern auch zu vermissen.
Was Oscar jedoch keinesfalls mag, sind Katzen. Mit Samtpfoten kommt er überhaupt nicht klar, die sollten also nicht in seinem neuen Zuhause leben. Aber irgendwo gibt es sicherlich auch das passende Plätzchen mit katzenfreier Zone, vielleicht bei Ihnen?
Wer möchte dem Renter noch eine schöne Zeit außerhalb der Zwingerstäbe bescheren, ihm die Liebe und Zuneigung geben, die er so lange missen muss
Oscar ist bereits kastriert, gechipt und geimpft. Die Tests auf Leishmaniose und Ehrlichiose stehen noch aus, werden bei einer ernstgemeinten Anfrage aber umgehend in Auftrag gegeben.


